Wie befürchtet: Der Video-Ton (siehe @ # 5) bringt die Schallereignisse beim Vorbeifahren der Zahnradbahn nicht richtig zur Geltung. Was tun? Mein Smartphone mit eingeschaltetem Mikrophon auf eine Schiene legen, wenn die Bahn herannaht? Vor Jahren haben Kinder immer wieder gerne die Forint- und Fillérmünzen von den Rädern auswalzen lassen. Eine Oblate aus Aluminium war das Ergebnis, Bild und Zahlwert blieben erhalten. Keine Option für’s Handy. Also setze ich weiterhin auf die Mittel der Lautmalerei oder Onomatopoesie: Ungarisch heißt die Bahn „Fogaskerekű“ – die Zahnrädrige. Gesprochen „Fogaschkereküüü“, Akzent auf der ersten Silbe, Gaumen-R, langer unbetonter Auslaut.
Hi Dieter, wenn Du nicht aufpasst, hast Du die Xeniana bald an der Backe.