Wie eins ins andere greift #2

Die technische Zeichnung (1930) für die von Emil Strub entwickelte Zahnstange ähnelt auf verblüffende Weise dem Muster für ein jambisches oder trochäisches Versmaß:

Zahnstange System Strub, Schnittdarstellung und Aufriss Public domain

2 Kommentare zu “Wie eins ins andere greift #2

  1. Stimmt, im Aufriss schon. Aber die „verwindungssteife“ Stange um die Stirn von Frau Corona zu legen würde nicht gelingen. Außerdem suche ich in der Poesie das Apollinische: die Konstruktion.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s