Die technische Zeichnung (1930) für die von Emil Strub entwickelte Zahnstange ähnelt auf verblüffende Weise dem Muster für ein jambisches oder trochäisches Versmaß:


Die technische Zeichnung (1930) für die von Emil Strub entwickelte Zahnstange ähnelt auf verblüffende Weise dem Muster für ein jambisches oder trochäisches Versmaß:
Du bist von einer wahrhaft dionysisch poetischen Obsession! Ich würde da nicht Jamben sehen, sondern eher eine Krone, eine Corona!
Stimmt, im Aufriss schon. Aber die „verwindungssteife“ Stange um die Stirn von Frau Corona zu legen würde nicht gelingen. Außerdem suche ich in der Poesie das Apollinische: die Konstruktion.